Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Wenngleich ich annehmen muss, dass Ihr
Besuch einen nicht unbedingt erfreulichen
Grund hat, so hoffe ich doch, dass diese Seiten
Ihnen Information und vielleicht etwas
Beruhigung und Zuversicht spenden können.
Den wohl über alle Maßen häufigsten Grund,
einen Rheumatologen zu kontaktieren, stellen
wohl Schmerzen dar, wie sie durch die
meisten, wenn nicht alle, rheumatischen
Erkrankungen verursacht werden. Schmerzen
vermindern die Lebensqualität und auch die
Fähigkeit den Alltag zu bewältigen. Daher ist es
auch eine der vornehmsten Aufgaben des
Rheumatologen Schmerzen zu verringern und
damit auch Lebensqualität und Funktion wieder
herzustellen, sowie deren Chronifizierung zu
verhindern. Dazu bedarf es natürlich vorher
einer entsprechenden Diagnosestellung, denn
Rheuma ist nicht Rheuma, sondern besteht
aus mehr als 400 teilweise sehr verschiedenen
Erkrankungen.
In aller Regel wird die Diagnose durch die
klinische Untersuchung beim Rheumatologen
gestellt und durch Blutabnahmen und
Röntgenuntersuchungen, gelegentlich auch
Ultraschall oder Computertomographie bzw.
Magnetresonanztomographie erhärtet oder
entkräftet. Eine frühzeitige Diagnosestellung
erlaubt eine frühzeitige Behandlung, die
eigentlich immer die besten Chancen für die
Zukunft bringt.
Wir wollen auf dieser Homepage wollen wir
auch über rheumatische Erkrankungen im
Allgemeinen informieren, zum Beispiel im
Bereich Aktuelles aber auch neueste
Entwicklungen in der Rheumatologie Ihnen
näherbringen und auch über eigene Aktivitäten,
wie auch aktuelle Publikationen, berichten.
Seit Anfang März bin ich nur noch exklusiv in
meiner Ordination rheumatologisch tätig, weil
ich mir eine Auszeit vom Krankenhaus einmal
bis zum 28. Februar 2019 genommen habe.
Meine wissenschaftliche Tätigkeit, meine
Vorlesungen und Vorträge, sowie auch meine
Beratertätigkeit übe ich in vollem Umfang
weiter aus, davon zeugt auch die Verlegung
des Sitzes des Karl Landsteiner Institutes für
klinische Rheumatologie nach Hollabrunn.
Außerdem nehmen mich die Aufgaben als
Vorsitzender des österreichischen Biologika-
Registers BioReg und als Herausgeber des
Journals rheuma plus in vermehrtem Ausmaß
in Beschlag.
Für Kritik, Hinweise, Zustimmung und für jeden
anderen Beitrag zu dieser Homepage sage ich
schon im Voraus Danke.
© consos.net 2020
Ihr Burkhard Leeb und das Ordinationsteam